Im Februar 2015 hat MS die ISO-Bereitstellung der Produkte aufgehoben.
Ich habe hier einen Mirror gefunden……….runterladen, bevor die Links dann auch offline sind.
http://mirror.corenoc.de/digitalrivercontent.net/
Im Februar 2015 hat MS die ISO-Bereitstellung der Produkte aufgehoben.
Ich habe hier einen Mirror gefunden……….runterladen, bevor die Links dann auch offline sind.
http://mirror.corenoc.de/digitalrivercontent.net/
rsync -av -e ssh ./QUELLE frank@HANDYIP_MIT_SSH_CLIENT:./DCIM/Camera/
…mit anderem Port des Remote-SSH Server ins Homeverzeichnis:
rsync -ave ’ssh -p PORT‘ ./QUELLE USER@ZIELSERVERIP:~
No risk, no fun – ich aktualisiere gerade mein Notebook vorab schon mal auf 15.04.
Mal sehen was mich nach einem Neustart erwartet…. 🙂
UPDATE:
….Reboot…..Alles tut!
Habe meinen BIND, der jahrelang unter OpenBSD gelaufen ist, nun auch durch Linux ersetzt.
Grund war, dass ein durchgeführtes Upgrade von OpenBSD 5.3 weder zu 5.4 noch zu 5.5 funktioniert hat bzw. das Update an sich schon, aber das Shellverhalten wurde irgendwie fehlerhaft aktualisiert, so dass ich mich nach Upgrade weder als normaler User noch als root mehr am System anmelden konnte.
Mangels Zeit konnte und wollte ich mich damit aber nicht noch mehr beschäftigen. Schön daran ist, dass der BIND mit den Configfiles vom OpenBSD System direkt und problemlos seinen Betrieb wieder aufgenommen hat.
Nachdem nun auch der DNS Server mit Linux läuft, ist sowohl im privaten als auch im Drewenskus IT Netzwerk der letzte mit OpenBSD betriebene Server „gegangen“, nunja – mach’s gut und thx for the fish! Danke für viel Gelerntes durch und mit Dir! Ohne OpenBSD wäre ich IT-mäßig garantiert nicht da, wo ich heute bin!
…live long and prosper! (Auch wenn ich kein Trekkie bin! 🙂 )
Heute hab ich die Waschmaschine von Sandra repariert.
Die Türdichtung war nicht mehr das, wofür sie hergestellt und eingebaut wurde – das Wasser lief unterhalb der Tür, sowohl außen, als auch innen herunter.
Bei AEG also die neue Dichtung in Freiburg bestellt, vom Vater abgeholt und bereitgelegt worden und nach dem Abholen wieder in der Schweiz einwandfrei und ziemlich ohne Komplikationen eingebaut.
Der zweite Testlauf läuft, es ist und bleibt wohl dicht – Spitzending!
# export PKG_PATH=http://ftp.spline.de/pub/OpenBSD/5.4/packages/i386/ # pkg_add -ui -F update -F updatedepends
Wiedermal hat Facebook was neues, Tolles veröffentlicht, der Facebook Film pro Person.
Es nervt extrem – die Neuigkeiten haut es heute nur damit voll!
🙁
Nach jahrelanger Fast-Abstinenz habe ich mich mal wieder für IRC entschieden bzw. was heißt Abstinenz – alle Freunde sind halt nunmehr via Skype erreichbar und das ist ja auch okay.
Trotzdem bin ich zwischendurch immer mal wieder im IRC, genauer FreeNode unterwegs (gewesen), vorwiegend in #debian.de, #ubuntu-de oder #openbsd.
Da es (noch) keine gescheite IRC-App im ChromeWebstore gibt, habe ich kurzerhand meiner SSH Kiste zuhause via Screen einen Tab für IRSSI gegönnt und habe den Client ordentlich geskriptet (adv_windowlist.pl, auto_whois.pl, hilightwin.pl, nickcolor.pl, nicklist.pl, screen_away.pl, scriptassist.pl, trackbar.pl, xlist.pl)
So ist es mir möglich von überall aus via IRC online zu sein und verpasse nichts mehr.
..also wer mich sucht —-> FreeNode —> noxs